Solar-Entsalzungs-System folgt der Sonne: Es erzeugt verblüffend viel Trinkwasser

Datum: 10. November 2024
Der Anhänger mit dem Photovoltaik-basiertem Entsalzungssystem im Feldversuch.

Eine inno­va­ti­ve Solar­an­la­ge soll die umwelt­freund­li­che Ent­sal­zung von Salz­was­ser mög­lich machen. Die­se Tech­nik könn­te in was­ser­ar­men Regio­nen eine nach­hal­ti­ge Lösung für die Trink­was­ser­ver­sor­gung bie­ten.

Inge­nieu­re des Mas­sa­chu­setts Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy (MIT) haben eine inno­va­ti­ve Solar­an­la­ge ent­wi­ckelt, die Was­ser ent­salzt und damit Trink­was­ser pro­du­ziert, ohne auf Netz­strom oder Bat­te­rien ange­wie­sen zu sein. Das solar­be­trie­be­ne Sys­tem passt sich dyna­misch an die Son­nen­ein­strah­lung an und maxi­miert so die Nut­zung. In Tests in New Mexi­co erzeug­te das Sys­tem bis zu 5.000 Liter Was­ser pro Tag, indem es 94 Pro­zent der erzeug­ten Solar­ener­gie nutz­te.

 

Im Gegen­satz zu her­kömm­li­chen Sys­te­men, die kon­stan­te Ener­gie­zu­fuhr benö­ti­gen, passt sich die neue Tech­no­lo­gie fle­xi­bel an die Son­nen­ein­strah­lung an. Sen­so­ren über­wa­chen die erzeug­te Solar­leis­tung drei­mal pro Sekun­de und steu­ern die Pump­ge­schwin­dig­keit sowie den elek­tri­schen Strom, um die Effi­zi­enz zu maxi­mie­ren.

Dadurch ent­fällt die Not­wen­dig­keit von Bat­te­rien, die ansons­ten für die Puf­fe­rung von Ener­gie­aus­fäl­len not­wen­dig wären. Die Anla­ge kann Schwan­kun­gen durch vor­bei­zie­hen­de Wol­ken oder sich ver­än­dern­de Son­nen­ein­strah­lung in Echt­zeit aus­glei­chen und direkt umset­zen.

 

Quel­le für Bild und Text: EFAHRER

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel von Gero Grö­schel
Solar-Sys­tem folgt der Son­ne: Es erzeugt ver­blüf­fend viel Trink­was­ser

 

Navigation