Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung des Umweltschutzes, der Bildung und des Verbraucherschutzes durch Qualitätssicherung und ‑steigerung der Energieeffizienz insbesondere von Gebäuden und Anlagen, wobei eine zeitnahe Vollversorgung durch erneuerbare Energien angestrebt wird.
Dabei ist sicherzustellen, dass alle Informationen und Daten unabhängig und frei von kommerzieller Einflussnahme verwendet werden.
Transparenzoffensive für eine erfolgreiche Wärmewende
Die Stiftung ist Trägerin der offenen sustainable data platform, deren Teilnehmer zu einer Transparenzoffensive für eine erfolgreiche Wärmewende aufrufen:
Nur wenn der umgehende Ausbau erneuerbarer Energie mit massiven Einsparungen und Effizienzsteigerungen gemeinsam umgesetzt wird, kann ein Paris-konformes Klimaschutzziel noch erreicht werden.
Hierzu ist der sofortige Einstieg in nachweisbasierten Klimaschutz notwendig.