Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Art: Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Die Helm­holtz-Gemein­schaft hat die Auf­ga­be, lang­fris­ti­ge For­schungs­zie­le des Staa­tes und der Gesell­schaft zu ver­fol­gen und die Lebens­grund­la­gen des Men­schen zu erhal­ten und zu ver­bes­sern.

Dazu iden­ti­fi­ziert und bear­bei­tet sie gro­ße und drän­gen­de Fra­gen von Gesell­schaft, Wis­sen­schaft und Wirt­schaft durch stra­te­gisch-pro­gram­ma­tisch aus­ge­rich­te­te Spit­zen­for­schung in sechs Berei­chen: Ener­gie, Erde und Umwelt, Gesund­heit, Schlüs­sel­tech­no­lo­gien, Struk­tur der Mate­rie sowie Luft­fahrt, Raum­fahrt und Ver­kehr.

In der Helm­holtz-Gemein­schaft haben sich 18 natur­wis­sen­schaft­lich-tech­ni­sche und medi­zi­nisch-bio­lo­gi­sche For­schungs­zen­tren zusam­men­ge­schlos­sen. Mit fast 36.000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern und einem Jah­res­bud­get von rund 3,8 Mil­li­ar­den Euro ist die Helm­holtz-Gemein­schaft die größ­te Wis­sen­schafts­or­ga­ni­sa­ti­on Deutsch­lands. Die Arbeit der Helm­holtz-Gemein­schaft steht in der Tra­di­ti­on des gro­ßen Natur­for­schers Her­mann von Helm­holtz (1821–1894).

Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt die Forschung zu Solarenergie und Photovoltaik für nachhaltige Lösungen. Besonderer PV-Akteur.
Tätig in:
Bonn (Kreisfreie Stadt),
Nordrhein-Westfalen
mehr Orte anzeigen
Navigation