Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV) ist eine zentrale Institution für die Förderung von Energieeffizienz und Klimaschutz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Gegründet mit dem Ziel, die Energiewende voranzutreiben, bietet die LEKA MV umfassende Beratung und Unterstützung für öffentliche und private Akteure.
Ein Hauptaugenmerk der LEKA MV liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Energieeinsparung und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Agentur unterstützt bei der Planung und Durchführung von energetischen Sanierungen, der Integration von Solar- und Windenergie sowie bei der Implementierung energieeffizienter Technologien.
Neben der projektbezogenen Unterstützung organisiert die LEKA MV Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen, um Wissen über Energieeffizienz und Klimaschutz zu verbreiten und Best Practices zu vermitteln. Durch ihre umfassenden Dienstleistungen trägt die LEKA MV maßgeblich zur Reduzierung von Energiekosten und zur Erreichung der Klimaziele in Mecklenburg-Vorpommern bei.
Auf der Homepage steht:
Die LEKA MV ist Ansprechpartner Nr. 1 in Mecklenburg-Vorpommern zu Fragen des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energien und berät Unternehmen, Kommunen und Verbraucher im Land. Ein wesentlicher Bestandteil der Beratung bildet dabei das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz.
Gegenstand der nicht gewinnorientiert arbeitenden Gesellschaft ist die Koordination, Information, Motivation, Kommunikation und Netzwerkarbeit in allen Bereichen des Klimaschutzes.