Verbrauchsanalyse: Wie analysiere ich den Stromverbrauch des Kunden?

Stichwort „Verbrauchsanalyse“ – Stromverbrauch prüfen und Profil erstellen - FAQ

Vor­be­mer­kung:
Sie befin­den sich aktu­ell im The­men­be­reich Ener­gie­be­ra­ter. In die­sem The­men­be­reich geht es um die USER-Grup­pe der Ener­gie­be­ra­ter, Archi­tek­ten und Inge­nieu­re, die mit poten­ti­el­len Kun­den neue PC-Anla­gen pla­nen oder bestehen­de nach­rüs­ten wol­len. Wohl wis­send, dass es hier sehr oft kei­ne abschlie­ßen­den Ant­wor­ten sein kön­nen. Viel­leicht sind aber Anre­gun­gen dabei, die Ihnen wei­ter­hel­fen kön­nen.

______________________________________

Ant­wort:
Die Ver­brauchs­ana­ly­se ist ein wesent­li­cher Schritt bei der Pla­nung einer PV-Anla­ge. Begin­nen Sie damit, die letz­ten Strom­rech­nun­gen des Kun­den zu über­prü­fen, um den durch­schnitt­li­chen Strom­ver­brauch und die Ver­brauchs­mus­ter zu ermit­teln.

Erstel­len Sie ein detail­lier­tes Pro­fil des Ener­gie­be­darfs, das sowohl den täg­li­chen als auch den sai­so­na­len Ver­brauch umfasst. Dies hilft dabei, die rich­ti­ge Grö­ße der PV-Anla­ge zu bestim­men, um den Ener­gie­be­darf effi­zi­ent zu decken.

Nut­zen Sie auch moder­ne Ana­ly­se­tools und Soft­ware, um den Ener­gie­ver­brauch genau­er zu über­wa­chen und zu pro­gnos­ti­zie­ren. Dies ermög­licht eine prä­zi­se­re Dimen­sio­nie­rung der PV-Anla­ge und hilft, den Eigen­ver­brauch zu opti­mie­ren.

______________________________________

Ergän­zun­gen:
Hier kom­men Sie zu einer Aus­wahl aus unse­ren täg­li­chen NEWS zu die­sem The­men­be­reich.
Hier kom­men Sie zu aus­ge­wähl­ten Begrif­fen in unse­rem PV-Navi-ABC zu die­sem The­men­be­reich.

Beach­ten Sie auch die Berei­che: Gewerb­li­che Anbie­ter, Beson­de­re Akteu­re, Ver­an­stal­tun­gen, Info­quel­len.

Navigation