Vorbemerkung:
Sie befinden sich aktuell im Themenbereich Energieberater. In diesem Themenbereich geht es um die USER-Gruppe der Energieberater, Architekten und Ingenieure, die mit potentiellen Kunden neue PC-Anlagen planen oder bestehende nachrüsten wollen. Wohl wissend, dass es hier sehr oft keine abschließenden Antworten sein können. Vielleicht sind aber Anregungen dabei, die Ihnen weiterhelfen können.
______________________________________
Antwort:
Die Verbrauchsanalyse ist ein wesentlicher Schritt bei der Planung einer PV-Anlage. Beginnen Sie damit, die letzten Stromrechnungen des Kunden zu überprüfen, um den durchschnittlichen Stromverbrauch und die Verbrauchsmuster zu ermitteln.
Erstellen Sie ein detailliertes Profil des Energiebedarfs, das sowohl den täglichen als auch den saisonalen Verbrauch umfasst. Dies hilft dabei, die richtige Größe der PV-Anlage zu bestimmen, um den Energiebedarf effizient zu decken.
Nutzen Sie auch moderne Analysetools und Software, um den Energieverbrauch genauer zu überwachen und zu prognostizieren. Dies ermöglicht eine präzisere Dimensionierung der PV-Anlage und hilft, den Eigenverbrauch zu optimieren.
______________________________________
Ergänzungen:
Hier kommen Sie zu einer Auswahl aus unseren täglichen NEWS zu diesem Themenbereich.
Hier kommen Sie zu ausgewählten Begriffen in unserem PV-Navi-ABC zu diesem Themenbereich.
Beachten Sie auch die Bereiche: Gewerbliche Anbieter, Besondere Akteure, Veranstaltungen, Infoquellen.