Stiftung Denkfabrik Klimaneutralität / Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Art: Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Die Stif­tung Denk­fa­brik Kli­ma­neu­tra­li­tät / Gemein­nüt­zi­ge Gesell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung (gGmbH) wur­de 2020 gegrün­det, um inno­va­ti­ve Ansät­ze zur Errei­chung von Kli­ma­neu­tra­li­tät zu erfor­schen und zu för­dern. Mit dem Ziel, kon­kre­te und umsetz­ba­re Lösun­gen für die Redu­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen zu ent­wi­ckeln, unter­stützt die Stif­tung For­schungs­pro­jek­te und Initia­ti­ven, die auf eine nach­hal­ti­ge und kli­ma­freund­li­che Zukunft abzie­len.

Ein wesent­li­cher Schwer­punkt der Stif­tung liegt in der Ent­wick­lung und Umset­zung von Maß­nah­men zur Errei­chung von Kli­ma­neu­tra­li­tät in ver­schie­de­nen Sek­to­ren wie Ener­gie, Mobi­li­tät und Indus­trie. Die Stif­tung arbei­tet eng mit For­schungs­ein­rich­tun­gen, Unter­neh­men und poli­ti­schen Akteu­ren zusam­men, um inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln, die zur Reduk­ti­on von CO2-Emis­sio­nen bei­tra­gen kön­nen.

Neben der For­schungs- und Pro­jekt­ar­beit enga­giert sich die Stif­tung Denk­fa­brik Kli­ma­neu­tra­li­tät auch in der Öffent­lich­keits­ar­beit und Bil­dung. Sie orga­ni­siert Ver­an­stal­tun­gen, Work­shops und Publi­ka­tio­nen, um das Bewusst­sein für Kli­ma­neu­tra­li­tät zu schär­fen und Best Prac­ti­ces zu ver­brei­ten. Durch ihre umfas­sen­den Akti­vi­tä­ten leis­tet die Stif­tung einen bedeu­ten­den Bei­trag zur Errei­chung der Kli­ma­zie­le und zur För­de­rung einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung.

Stiftung Denkfabrik Klimaneutralität – Innovative Konzepte zur Klimaneutralität, Fokus auf Solarenergie.
Tätig in:
Berlin,
Berlin (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation