Solarkataster: Was ist ein Solarkataster und wie wird es genutzt?

Solarkataster: Daten zur Sonneneinstrahlung und PV-Potenzial für Flächenbewertung - FAQ

Vor­be­mer­kung:
Sie befin­den sich aktu­ell im The­men­be­reich* Ämter und Poli­ti­ker. In die­sem The­men­be­reich geht es um die USER-Grup­pe der Ver­tre­ter von Ämtern und Poli­ti­ker, die sich im Bereich PV-Anla­ge enga­gie­ren und/oder ihr Wis­sen erwei­tern wol­len. Wohl wis­send, dass das sehr oft kei­ne abschlie­ßen­den Ant­wor­ten sein kön­nen. Viel­leicht sind aber Anre­gun­gen dabei, die Ihnen wei­ter­hel­fen kön­nen.

___________________________________

Ant­wort:
Ein Solar­ka­tas­ter ist ein digi­ta­les Werk­zeug, das Infor­ma­tio­nen über die Son­nen­ein­strah­lung und das Poten­zi­al für die Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf bestimm­ten Flä­chen bereit­stellt. Er ent­hält Daten zur Solar­strah­lung, Schat­ten­ana­ly­sen und ande­re rele­van­te Fak­to­ren, die die Ener­gie­er­zeu­gung beein­flus­sen kön­nen.

Die­se Katas­ter wer­den von Kom­mu­nen oder staat­li­chen Stel­len bereit­ge­stellt und ermög­li­chen es Grund­stücks­ei­gen­tü­mern und Inves­to­ren, geeig­ne­te Flä­chen für PV-Anla­gen zu iden­ti­fi­zie­ren. Für Poli­ti­ker und Behör­den­ver­tre­ter ist es wich­tig, Solar­ka­tas­ter zu för­dern und zu nut­zen, um den Aus­bau der Solar­ener­gie zu opti­mie­ren und infor­mier­te Ent­schei­dun­gen über Inves­ti­tio­nen und För­de­run­gen zu tref­fen.

 

Sehen Sie hier ein­mal ein Bei­spiel aus unse­ren täg­li­chen News:
31.05.2024: Ers­tes lan­des­wei­tes Solar­ka­tas­ter zeigt geeig­ne­te Dach­flä­chen für PV-Anla­gen

_______________________________________

Ergän­zun­gen:
Hier kom­men Sie zu einer Aus­wahl aus unse­ren täg­li­chen NEWS zu die­sem The­men­be­reich.

Hier kom­men Sie zu aus­ge­wähl­ten Begrif­fen in unse­rem PV-Navi-ABC zu die­sem The­men­be­reich.

Beach­ten Sie auch die Berei­che: Gewerb­li­che Anbie­ter und Beson­de­re Akteu­re, Ver­an­stal­tun­gen und Info­quel­len.

 

Navigation