Das Labor für Solartechnik und Energietechnische Anlagen an der Hochschule München ist eine bedeutende Einrichtung für Forschung und Lehre im Bereich erneuerbare Energien. Das Labor konzentriert sich auf die Entwicklung und Optimierung von Solartechnologien sowie auf die Integration dieser Systeme in energietechnische Anlagen.
Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erforschung von Photovoltaiksystemen, bei denen die Effizienz und Zuverlässigkeit von Solarzellen und ‑modulen untersucht wird. Das Labor arbeitet dabei sowohl an theoretischen Modellen als auch an praktischen Anwendungen, um die Energieausbeute zu maximieren.
Neben der Forschung bietet das Labor auch praxisorientierte Lehrveranstaltungen an, in denen Studierende die Möglichkeit haben, an realen Projekten zu arbeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen trägt das Labor maßgeblich zur Weiterentwicklung der Solartechnik und zur Ausbildung von Fachkräften im Bereich der erneuerbaren Energien bei.