Robert Bosch Stiftung GmbH

Art: Stiftung
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Die Robert Bosch Stif­tung GmbH ist eine der gro­ßen Unter­neh­mens­stif­tun­gen in Deutsch­land, die sich durch viel­fäl­ti­ge För­der­maß­nah­men für sozia­le, gesell­schaft­li­che und wis­sen­schaft­li­che Pro­jek­te enga­giert. Im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik unter­stützt die Stif­tung Initia­ti­ven, die sich mit der For­schung, Ent­wick­lung und För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien befas­sen, ins­be­son­de­re durch geziel­te För­der­pro­gram­me und Part­ner­schaf­ten.

Ein zen­tra­ler Aspekt der Unter­stüt­zung durch die Robert Bosch Stif­tung liegt in der Finan­zie­rung und För­de­rung von For­schungs­pro­jek­ten, die dar­auf abzie­len, die Effi­zi­enz und Inte­gra­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­sys­te­men zu ver­bes­sern. Dies kann die Unter­stüt­zung von Stu­di­en zu neu­en Tech­no­lo­gien, inno­va­ti­ven Mate­ria­li­en oder ver­bes­ser­ten Her­stel­lungs­ver­fah­ren umfas­sen.

Dar­über hin­aus för­dert die Stif­tung Bil­dungs- und Öffent­lich­keits­ar­beit, um das Bewusst­sein für die Vor­tei­le der Solar­ener­gie zu stär­ken und deren Akzep­tanz zu erhö­hen. Durch ihre För­der­pro­jek­te trägt die Robert Bosch Stif­tung dazu bei, die Ent­wick­lung der Pho­to­vol­ta­ik vor­an­zu­trei­ben und somit einen Bei­trag zur glo­ba­len Ener­gie­wen­de und zu einer nach­hal­ti­gen Ener­gie­zu­kunft zu leis­ten.

Robert Bosch Stiftung GmbH fördert Solar- und Photovoltaikprojekte in Deutschland.
Tätig in:
Baden-Württemberg,
Stuttgart (Stadtkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation