Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern)

Art: Verein
Gemeinde/Stadt: Garching

Das Baye­ri­sche Zen­trum für Ange­wand­te Ener­gie­for­schung e.V. (ZAE Bay­ern) mit Sitz in Gar­ching bei Mün­chen ist ein füh­ren­des For­schungs­in­sti­tut im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien und Ener­gie­spei­che­rung. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1991 kon­zen­triert sich das ZAE Bay­ern auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Tech­no­lo­gien für die Pho­to­vol­ta­ik (PV) und ande­re erneu­er­ba­re Ener­gien.

Das Insti­tut arbei­tet an inno­va­ti­ven Pro­jek­ten zur Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz von Solar­an­la­gen und der Inte­gra­ti­on von Ener­gie­spei­chern.

 

Bür­ger und Unter­neh­men pro­fi­tie­ren von den Fort­schrit­ten, die das ZAE Bay­ern bei der Ent­wick­lung neu­er Tech­no­lo­gien erzielt, da die­se zur Redu­zie­rung der Ener­gie­kos­ten und zur För­de­rung der Ener­gie­wen­de bei­tra­gen. Das ZAE Bay­ern bie­tet umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen auf sei­ner Web­site und betei­ligt sich an Fach­ver­an­stal­tun­gen und Work­shops, um die Öffent­lich­keit über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen zu infor­mie­ren.

Es arbei­tet eng mit Indus­trie­part­nern und For­schungs­ein­rich­tun­gen zusam­men, um pra­xis­na­he Lösun­gen zu ent­wi­ckeln. Wei­te­re Details fin­den sich auf der Web­site des ZAE Bay­ern

 

ZAE Bayern: Forschungseinrichtung für Solarenergie und Energiespeicher mit Sitz in Würzburg - besonderer pv-akteur
Tätig in:
Bayern,
München (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation