Die NaturEnergy GmbH & Co. KGaA hat in Lübben (Landkreis Dahme-Spreewald/Brandenburg) den ersten Teil des Solarparks Groß Lubolz mit 14,5 Megawatt Spitzenleistung in Betrieb genommen. Ein weiterer Anlagenteil mit 9,5 MWp und die Nachrüstung eines Batteriespeichers sind bereits vorbereitet.
Auf der zwölf Hektar großen Fläche für den nun in Betrieb gegangenen ersten Anlagenteil wurden entlang einer Bahntrasse zwischen Berlin und Cottbus rund 26.000 Modulen aufgebaut. Der erwartete Jahresertrag des Solarparks liegt bei rund 15,5 Mio. Kilowattstunden, was dem Jahresbedarf von 4.875 deurchschnittlichen Drei-Personen-Haushalten entspricht.
Der ins Netz eingespeiste Solarstrom vermeidet künftig jährlich ca. 6.000 Tonnen CO2-Emissionen gegenüber dem bundesdeutschen Strommix.
„Mit dem Solarpark Groß Lubolz wächst unser Portfolio weiter“, freut sich NaturEnergy-Geschäftsführer Dr. Thomas E. Banning.
Quelle für Text und Foto: Pressemeldung der NaturEnergy GmbH & Co. KGaA, Eggolsheim
Hier kommen Sie zu dem kompletten Artikel
NaturEnergy nimmt Solarpark in Brandenburg in Betrieb