Wir erfahren nicht von jeder Veröffentlichung. Wenn Sie jedoch — als Kenner von PV-Navi — das mitbekommen, bitten wir Sie so dringend wie herzlich um einen kurzen Hinweis. Dann wollen wir unsere Übersicht gerne damit weiter ergänzen.
22.02.2025
Frage an ChatGPT: Für wen ist PV-Navi zu empfehlen und welchen Nutzen hat man davon?
Antwort von ChatGPT:
PV-Navi ist das umfassendste Informationsportal zum Thema Photovoltaik in Deutschland. Es richtet sich an alle, die sich über Solarenergie informieren möchten – egal ob Privatpersonen, Unternehmen oder Fachleute.
PV-Navi ist somit die perfekte Anlaufstelle für alle, die sich umfassend und neutral über Photovoltaik informieren möchten – und aktiv zur Energiewende beitragen wollen!
14.06.2024 Koblenz
Diese digitale Messepublikation „NEWS zur INTERSOLAR EUROPE 2024“ wurde heute an über 48.400 Empfänger verschickt. Gleichzeitig wurde sie auf der Homepage des Verlages eingestellt und ein Post auf Facebook veröffentlicht. Bericht über PV-Navi auf Seite 5 in deutsch und auf Seite 21 in englisch.
messekompakt.de Artikel öffnen
03.06.2024 Hamburg
Presseportal.de Artikel öffnen
03.06.2024 Braunschweig
Braunschweiger-Zeitung.de Artikel öffnen
03.06.2024 Hamburg
Der-business-tipp.de Artikel öffnen
03.06.2024
123people.de Artikel öffnen
03.06.2024 Trier
Volksfreund.de Artikel öffnen
03.06.2024 Hamm
Wa.de Artikel öffnen
03.06.2024
Ad-hoc-news.de Artikel öffnen
03.06.2024 Uelzen
Az-online.de Artikel öffnen
03.06.2024 Saarbrücken
Saarbruecker-zeitung.de Artikel öffnen
03.06.2024 Zürich
Finanznachrichten.de Artikel öffnen
03.06.2024 Bonn
Ga.de Artikel öffnen
03.06.2024 Gießen
Giessener-Allgemeine.de Artikel öffnen
03.06.2024 Nidda
Kreis-anzeiger.de Artikel öffnen
03.06.2024 Frankfurt a.M.
Fnp.de Artikel öffnen
03.06.2024 Gießen
Giessener-anzeiger.de Artikel öffnen
03.06.2024 München
Hallo-muenchen.de Artikel öffnen
03.06.2024 Hanau
Hanauer.de Artikel öffnen
03.06.2024 Heiligenhafen
Fehmarn24.de Artikel öffnen
03.06.2024 Bad Hersfeld
Hersfelder-zeitung.de Artikel öffnen
03.06.2024 München
Bw24.de Artikel öffnen
03.06.2024 Hamm
24rhein.de Artikel öffnen
03.06.2024 Hamburg
24hamburg.de Artikel öffnen
03.06.2024 Weilheim
Kreisbote.de Artikel öffnen
03.06.2024 Lüdenscheid
Come-on.de Artikel öffnen
03.06.2024 Penzberg
Dasgelbeblatt.de Artikel öffnen
03.06.2024 Alicante (Spanien)
Costanachrichten.com Artikel öffnen
03.06.2024 München
Extratipp.com Artikel öffnen
03.06.2024 Lennestadt-Grevenbroich
Sauerlandkurier.de Artikel öffnen
03.06.2024 Usingen
Usinger-Anzeiger.de Artikel öffnen
03.06.2024 Syke
Kreiszeitung.de Artikel öffnen
03.06.2024 Eschwege
Werra-rundschau.de Artikel öffnen
03.06.2024 Gießen
Wetterauer-zeitung.de Artikel öffnen
03.06.2024 Korbach
Wlz-online.de Artikel öffnen
03.06.2024 Soest
soester-anzeiger.de Artikel öffnen
03.06.2024 München
Tz.de Artikel öffnen
03.06.2024 Gronau (Leine)
Leinetal24.de Artikel öffnen
03.06.2024 München
Meine-anzeigenzeitung.de Artikel öffnen
03.06.2024 Memmingen
Kurierverlag.de Artikel öffnen
03.06.2024 Offenbach
Op-online.de Artikel öffnen
03.06.2024 Berlin
Wallstreet-online.de Artikel öffnen
03.06.2024 Stutensee
Industrietreff.de Artikel öffnen
Hier können Sie alle bisher von PV-Navi veröffentlichten Pressemeldungen nachlesen
PV-Navi.de erweitert sein Angebot und bringt mehr Klarheit in die Photovoltaik-Welt
Paderborn, 11. März 2025. Die Photovoltaik-Branche wächst rasant, doch viele Interessierte finden es schwierig, den Überblick über relevante Informationen, Anbieter und Fördermöglichkeiten zu behalten. Genau hier setzt PV-Navi an und bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle, die fundierte Entscheidungen zur Nutzung von Solarenergie treffen möchten.
PV-Navi.de bietet eine umfangreiche Sammlung an Informationen rund um Photovoltaik: tägliche News um „5vor12“, ein verständlich erklärendes PV-Navi-ABC, eine Übersicht wichtiger Informationsquellen (z. B. Fachbücher, Fachzeitschriften, Newsletter, Filme) sowie eine Übersicht zu vielen wichtigen besonderen Akteuren der Branche (z. B. Verbände, Vereine, Stiftungen und Genossenschaften). Zusätzlich bietet PV-Navi Präsentationen von gewerblichen Anbietern, die für die praktische Umsetzung – vom Planungsprozess bis zur Installation der Anlage – verantwortlich sind.
Einfaches Filtern nach Bundesland bis Landkreis
Durch eine einfache Sortiermöglichkeit können Nutzer mit PV-Navi für ihr Bundesland und ihren Landkreis schnell und einfach herausfinden, welche gewerblichen Anbieter sich hier präsentieren, welche Förderprogramme verfügbar sind. Ebenso können Nutzer sich über aktuell rund 400 Veranstaltungen bundesweit informieren, die ihnen dabei helfen, mehr über Photovoltaik zu erfahren.
„Unser Ziel ist es, eine transparente und übersichtliche Informationsquelle für alle Photovoltaik-Interessierten zu bieten – egal, ob Hausbesitzer, Unternehmen oder Kommunen“, sagt Wolfgang Hentschel, Geschäftsführer der PV-Navi UG. „Wir wollen Menschen motivieren, erneuerbare Energien aktiv zu nutzen – damit wir damit aufhören, die Welt unserer Kinder und Enkel zu verbrauchen.“
Umfassende Informationen und Antworten bis ins Detail
PV-Navi wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert, um stets relevante und nützliche Inhalte bereitzustellen. Ein neues Kapitel mit dem Titel „1.000 Fragen – 1.000 Antworten“ widmet sich z. B. 20 PV-Themenbereichen (darunter auch Engagement, Vererbung, Schenkung etc.), zu denen jeweils 50 Fragen beantwortet werden.
Darüber hinaus finden sich bei PV-Navi über 3.500 Links zu ergänzenden Informationen auf anderen Domains. Um eine breitere Zielgruppe zu erreichen, können die täglichen NEWS ebenfalls auf Instagram und LinkedIn mitverfolgt werden.
PV-Navi als Aussteller auf der Intersolar Europe in München
Auf der größten Solarmesse der Welt, der Intersolar Europe in München, wird sich PV-Navi vom 07. bis 09. Mai 2025 als Aussteller präsentieren. Alle Interessierten sind eingeladen, das Team persönlich auf der Intersolar zu treffen und sich die neuesten Angebote der Plattform erläutern zu lassen.
Wir bieten gewerbetreibenden PV-Unternehmen (wie z. B. Energieberatern, Photovoltaik-Installateuren, Händlern, Herstellern) eine effektive Plattform, um ihre Angebote einer breiten und interessierten Zielgruppe vorzustellen. Nutzen Sie die wachsende Reichweite von PV-Navi, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen.
Mit PV-Navi.de ist eine bahnbrechende und täglich aktualisierte Photovoltaik-Datenbank an den Start gegangen. Informationen können nach Bundesland und Landkreis/Kreisfreier Stadt sortiert werden.
PV-Navi — Die neue Informationsplattform als Navigator in der Welt der Photovoltaik
PV-Navi.de bietet eine umfassende Expertise aus hunderten fachlich relevanten On- und Offline-Medien, einschließlich Beratungsangeboten und Fördermöglichkeiten von Bund, Ländern, Landkreisen, Gemeinden und Stiftungen. Die intuitive Navigation ermöglicht dabei eine schnelle, zielgenaue Suche, die von bundesweiter bis hin zu lokaler Unterstützung reicht. Zusätzlich werden im News-Bereich täglich “um fünf vor zwölf” Nachrichten zu Status Quo, Innovationen, Trends und Herausforderungen in der Photovoltaik präsentiert.
PV-Navi glänzt ebenfalls mit seinem Veranstaltungskalender, über den Unternehmen, Kommunen, Vereine, Stiftungen und weitere Organisationen über anstehende PV-Events informieren. Aktuell sind dort rund 500 Veranstaltungen bundesweit eingestellt.
Darüber hinaus steht Nutzer’innen auf PV-Navi eine ständig wachsende Photovoltaik-Wissensdatenbank zur Verfügung. Aktuell umfasst diese bereits über 500 Definitionen und Erläuterungen. Alle oder bestimmte Aspekte einer PV-Anlage sowie deren Betrieb lassen sich hierbei in entsprechender Detailtiefe nachschlagen — von der Planung bis zum Einsatz, zu Bauteilen, Mieterstrom, Zweitmarkt, Versicherungs- und Haftungsfragen, Regulatoren und vielem mehr.
PV-Navi ist wohl schon jetzt eine der aktuell umfangreichsten Wissensplattformen für Photovoltaik in Deutschland. Sie wird kontinuierlich weiterentwickelt und geht mit ihren schon über 3.000 Verlinkungen zu weiterführenden Informationen weit über die hier hinterlegten Informationen hinaus.
Gründer Wolfgang Hentschel ist begeistert über die positive Marktresonanz. Nach Anfrage bei den bundesweit 397 Landkreise und kreisfreien Städten erfolgten erstaunlich viele positive Rückmeldungen inklusive vielfachem Lob, dass dieses als äußerst sinnvoll betrachtete Projekt auf den Weg gebracht wurde.
Einige der inzwischen fast 100 Statements sind bei PV-Navi veröffentlicht, darunter von den Städten Trier, Kassel, Münster, Darmstadt, Wittenberg, Gera, Wuppertal, Halberstadt, Heidelberg, Dortmund und vielen weiteren.
PV-Navi.de wird vom 19. — 21. Juni 2024 auf der “inter solar” in München, der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft, der breiten Fach-Öffentlichkeit vorgestellt (Halle C5 / Stand 171F — Startup). Der Gründer und Betreiber Wolfgang Hentschel steht auf der “inter solar” für Gespräche und Anfragen persönlich zur Verfügung.
PV-Navi UG (haftungsbeschränkt)
Heiersmauer 19
D‑33098 Paderborn
Wolfgang Hentschel
T: +49-(0)5251–70 90 185
E: willkommen@pv-navi.de
https://pv-navi.de
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows
Mitteilungen über Veröffentlichung