Eigenen Strom optimal nutzen durch Speicher & E‑Mobilität

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: vhs Bingen (Rhein)
Die PV-Anla­ge ist auf dem Dach, der Groß­teil des selbst­er­zeug­ten Stroms fließt aber ins Netz für ein paar Cent pro kWh. In der Nacht und an den bewölk­ten Tagen wird daher teu­rer Strom aus dem Netz dazu­ge­kauft. Auf­grund von gesetz­li­chen Rege­lun­gen wer­den ein mög­lichst hoher Eigen­ver­brauch und eine gerin­ge Netz­ein­spei­sung finan­zi­ell belohnt.
Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, den selbst­er­zeug­ten Strom bes­ser für sich zu nut­zen und so Kos­ten zu spa­ren? In einem Gespräch mit Exper­ten und Bür­gern, die selbst eine PV-Anla­ge haben und den eige­nen Strom so inten­siv wie mög­lich für sich selbst nut­zen möch­ten, wer­den die Mög­lich­kei­ten für Ihr Zuhau­se erläu­tert und dis­ku­tiert. Dabei wer­den Bat­te­rie­spei­cher zur Ener­gie­spei­che­rung sowie Wall­bo­xen und E‑Autos als Teil der sola­ren Ver­kehrs­wen­de the­ma­ti­siert.
Die umfas­sen­de und unab­hän­gi­ge Info-Ver­an­stal­tung behan­delt fol­gen­de The­men: Eige­ne Erfah­run­gen mit der PV-Anla­ge, Bat­te­rie­spei­cher und E‑Auto von Bür­gern und Exper­ten Ener­gie­spei­cher – Vor­tei­le und Nach­tei­le Wie soll der Spei­cher dimen­sio­niert wer­den? Wie kann ich mei­ne Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge mit einem Elek­tro­au­to kom­bi­nie­ren? Wie kann ich mein E‑Auto opti­mal laden? Die Kli­ma­schutz­ma­na­ger laden gemein­sam mit den Volks­hoch­schu­len und der Ver­brau­cher­zen­tra­le in Rhein­land-Pfalz alle Bür­ger zur infor­ma­ti­ven Ver­an­stal­tung ein und bit­ten um vor­he­ri­ge Anmel­dung. Sie erhal­ten vor Kurs­be­ginn einen Zugangs­link an die von Ihnen ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se.
Um teil­neh­men zu kön­nen, wird ein digi­ta­les End­ge­rät mit Inter­net­zu­gang und Laut­spre­cher benö­tigt. Die Ver­an­stal­tung ist Teil der Online-Semi­nar­rei­he Solar.
Wei­te­re kos­ten­freie Info-Vor­trä­ge befas­sen sich mit den The­men Sola­res Hei­zen (12.06.), PV & Gewer­be (19.06.), sowie För­de­rung des loka­len Pho­to­vol­ta­ik-Aus­baus durch Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaf­ten (26.06.).
Beginn: 5. Juni 2024
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Straße: Freidhof 11
Postleitzahl: 55411
Ort: Bingen am Rhein
Gebiet:
Mainz-Bingen (Landkreis),
Rheinland-Pfalz
Navigation