C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Solarunterstütztes Laden zuhause”

Art der Veranstaltung: online

Fast jeder drit­te Neu­wa­gen ist mitt­ler­wei­le in Deutsch­land mit einem Akku-elek­tri­schem Antrieb aus­ge­stat­tet. Damit steigt der Strom­be­darf und auch der Bedarf an Lade­punk­ten im pri­va­ten Bereich. Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen kön­nen die­sen Strom direkt aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len erzeu­gen, denn nur so ist das Fahr­zeug kli­ma­freund­lich unter­wegs und die Netz­be­las­tung wird gering gehal­ten.

In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Solar­un­ter­stütz­tes Laden zuhau­se” am 24. April ab 16:00 Uhr wer­den die Grund­la­gen zur Nut­zung von Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen zum Auf­la­den von E‑Fahrzeugen ver­mit­telt.

Hier­bei star­tet Alo­is Had­ei­er mit einem Über­blick-Vor­trag zum The­ma Pho­to­vol­ta­ik.

Hubert Mai­er­ho­fer refe­riert im Anschluss zum The­ma „Solar­un­ter­stütz­tes Laden zuhau­se“ und geht dabei auf Aus­le­gungs­kri­te­ri­en sowie auf die Anfor­de­run­gen an den Lade­punkt ein.

Zum Abschluss kann die Fra­ge geklärt wer­den, war­um man den­noch gera­de im Win­ter auf das Fahr­rad­fah­ren nicht ver­zich­ten soll­te. Das Semi­nar rich­tet sich an Pri­vat­per­so­nen, aber auch an Unternehmer*innen.

Beginn: 24. April 2024
Beginn der Veranstaltung: 16:00 Uhr
Ende: 24. April 2024
Ende der Veranstaltung: 17:30 Uhr
Straße: Schulgasse 18
Postleitzahl: 94315
Ort: Straubing
Lokation: Webex
Gebiet:
Bayern,
Straubing (Kreisfreie Stadt)
Navigation