Die Gründung der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft geht zurück auf einen großen Erfolg, den die fünf Umweltinitiativen 1994 erzielten. Sie wurden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt mit einem der bedeutendsten Umweltpreise der Welt – dem Deutschen Umweltpreis – für ihre umweltorientierte Unternehmensführung ausgezeichnet.
Das Preisgeld floss in die Stiftung, die 1995 ihre Arbeit aufnahm.
Die Geschäfte der Stiftung werden von der IHK geführt. Ein fünfköpfiger Vorstand fasst die erforderlichen Beschlüsse und entscheidet über Projektförderungen.
Ziel der Stiftungsarbeit ist es, den Umwelt- und Naturschutz in Ostwestfalen zu fördern und dabei ein breit gefächertes Spektrum des Umweltschutzes abzudecken.