Photovoltaik-Balkonkraftwerke (Hybrid-Vortrag)

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: vhs Eppingen

Das Kli­ma schüt­zen und die eige­nen Strom­kos­ten sen­ken: Mit einem Bal­kon­kraft­werk kann jeder, der über einen Bal­kon oder eine Ter­ras­se ver­fügt, sei­nen ganz per­sön­li­chen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de leis­ten. Doch was wird für eine sol­che Mini-Solar­an­la­ge benö­tigt, wel­che Vor­ga­ben gibt es und was ist beim instal­lie­ren und anschlie­ßen zu beach­ten? Sie erhal­ten einen umfang­rei­chen Über­blick über die­se Ste­cker-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Ihre Fra­gen zu Tech­nik und Auf­bau wer­den im Vor­trag beant­wor­tet. — Was ist ein Bal­kon­kraft­werk und was wird dafür benö­tigt? — Wel­che Vor­ga­ben für ein Bal­kon­kraft­werk sind zu beach­ten? — Wie ein­fach ist ein Bal­kon­kraft­werk zu instal­lie­ren und anzu­schlie­ßen? — Lohnt sich ein Bal­kon­kraft­werk und mög­li­cher­wei­se ein Spei­cher über­haupt? Ver­an­stal­tung im Rah­men einer Koope­ra­ti­on mit dem Pho­to­vol­ta­ik-Netz­werk Heil­bronn-Fran­ken, geför­dert durch das Minis­te­ri­um für Umwelt, Kli­ma und Ener­gie­wirt­schaft Baden-Würt­tem­berg. ÜBER DAS PHOTOVOLTAIK-NETZWERK HEILBRONN-FRANKEN Das Pho­to­vol­ta­ik-Netz­werk Heil­bronn-Fran­ken gibt neue Impul­se für den Aus­bau der Son­nen­strom­nut­zung, bringt Akteu­re zusam­men und unter­stützt so die Ener­gie­wen­de in der Regi­on. 2019 ist das PV-Netz­werk gestar­tet und aktu­ell sind mehr als 35 Insti­tu­tio­nen & Unter­neh­men aktiv. Als Anlauf­stel­le rich­tet es sich an Kom­mu­nen, Unter­neh­men, Land­wir­te, Umwelt­schutz­ver­bän­de, Bürger*innen und wei­te­re Insti­tu­tio­nen. Alle Inter­es­sier­te, Insti­tu­tio­nen und Unter­neh­men sind ein­ge­la­den sich ein­zu­brin­gen und das Netz­werk zu nut­zen. Mit Infor­ma­ti­ons- und Fach­ver­an­stal­tun­gen, Bera­tung, Öffent­lich­keits­ar­beit und Wis­sens- und Erfah­rungs­aus­tausch sol­len Vor­be­hal­te abge­baut wer­den und die kli­ma­freund­li­che Ener­gie­be­reit­stel­lung direkt vor Ort beschleu­nigt wer­den. Koor­di­niert wird das Netz­werk vom Solar Clus­ter Baden-Würt­tem­berg und den loka­len Part­nern ener­gie­ZEN­TRUM, Land­kreis Heil­bronn, dem Eigen­be­trieb Abfall­wirt­schaft im Hohen­lo­he­kreis sowie dem Main-Tau­ber-Kreis. Das PV-Netz­werk Heil­bronn-Fran­ken ist Teil der Solar­of­fen­si­ve und der Auf­bau wird geför­dert vom Umwelt­mi­nis­te­ri­um Baden-Würt­tem­berg. Kon­takt: Solar Clus­ter Baden-Würt­tem­berg e.V., Meit­ner­str. 1 70563 Stutt­gart www.photovoltaik-bw.de/heilbronn-franken/

Beginn: 8. Dezember 2023
Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Straße: Kaiserstraße 1/1
Postleitzahl: 75031
Ort: Eppingen
Gebiet:
Baden-Württemberg,
Heilbronn (Landkreis)
Navigation